Die schönsten Kreuzfahrten - Unser VIP-Service - Klasse statt Masse - Alles für Sie mit Bestpreis-Garantie!

Best Worldwide Cruises - Best Price Guarantee - Best Service Promise - Quality Not Quantity - All With Us!

 

Einschiffung und alle Formalitäten …

 

Travel-Icons Koffer 150x150pxAbgabe Ihres großen Gepäcks

 

Wenn Sie am Terminal angekommen sind, finden Sie meistens schon eine Vielzahl von Helfern (Kofferträger) für die Abgabe des großen Handgepäcks vor, die Ihnen Ihr großes Gepäck gern abnehmen. Also niemals Ihr Handgepäck mit allen Dokumenten und Wertsachen abgeben!

 

Achten Sie bitte darauf, dass Sie die vom Kreuzfahrt-Veranstalter Ihnen zugeschickten Kofferanhänger (Luggage Strips) mindestens mit folgenden Daten ausgefüllt und sicher am Koffergriff befestigt haben:

 

♦ Name des Schiffes

Einschiffungsdatum

Kabinennummer

Namen; Vornamen

Buchungsnummer

 

Einschiffung Kofferanhänger 150pxDie meisten Kreuzfahrt-Veranstalter haben die Kofferanhänger aber bereits mit allen wichtigen Daten versehen, sodass Sie sich die Arbeit ersparen können.

 

In den USA erwarten die Kofferträger ein Trinkgeld in Höhe von 1 USD pro Gepäckstück!

 

Achtung: Ihre Gepäckstücke werden bevor Sie an Bord gebracht werden wie auf einem Flughafen überprüft. Jeglicher Inhalt, der den Sicherheitsbestimmungen des Kreuzfahrt-Veranstalter widerspricht führt unweigerlich dazu, dass Ihr Gepäck nicht auf die Kabine transportiert wird und Sie auf Ihrer Kabine eine Einladung zur Sicherheitskontrolle an Bord bekommen, wo dann des betreffende Gepäckstück in Ihrem Beisein auf Herz und Nieren geprüft wird. Also prüfen Sie bereits beim Packen, ob Sie das, was Sie einpacken wollen, auch mit an Bord bringen dürfen!

 

Einschiffungsprozedur

 

Sobald Sie Ihr großes Gepäck abgegeben haben, gehen Sie in das Terminal. Alle Kreuzfahrt-Veranstalter haben eine Vielzahl von netten Helfern postiert, die Ihnen gern den richtigen Weg zeigen, sofern Sie unsicher sind. Brauchen Sie Hilfe, z.B. bei einer Behinderung, wenden Sie sich an einen der Helfer, der Ihnen gern auch mit einem Rollstuhl oder einer Begleitung behilflich sein wird!

 

Damit nicht ein wildes Chaos ausbricht, verteilen alle Kreuzfahrt-Veranstalter für eine geordnete Abfertigung an den Einschiffungsschaltern Nummern- oder Buchstaben-Karten für die Gruppierung der Gäste und einen Gesundheitsfragebogen. Wenn Sie eine solche Karte erhalten haben, beginnt nun eine kurze oder auch längere Wartezeit (auch schon mal bis zu 2 Stunden), je nach Andrang an den Einschiffungsschaltern, in der Sie den Gesundheitsfragebogen ausfüllen sollten. Meistens stellen die Kreuzfahrt-Veranstalter auch genügend Getränke und einen kleinen Imbiss kostenlos bereit, um die Wartezeit angenehmer zu gestalten.

 

Einschiffung Passport 150x150pxWenn Ihre Gruppen-Nummer oder Buchstaben-Gruppe aufgerufen wird, begeben Sie sich an den betreffenden Einschiffungsschalter in die Warteschlange. Endlich am Schalter angekommen, sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:

 

Reisepass (auch bei Kreuzfahrten in Europa), mindestens 6 Monate ab dem Einschiffungsdatum noch gültig

Visum, sofern nach den Einreisebestimmungen des Einschiffungslandes notwendig

Einschiffungsformular, vollständig ausgefüllt (und manchmal auch unterschrieben)

Kreditkarte, die mit dem Saldo Ihres Bordkontos am Ende der Kreuzfahrt belastet wird

Gesundheitsfragebogen, ausgefüllt

 

Einschiffung Kreditkarten 150x150pxDas Personal am Einschiffungsschalter prüft Ihre Unterlagen und macht bei den meisten Kreuzfahrt-Veranstaltern ein digitales Pass-Foto von Ihnen, dass zur einwandfreien Identifizierung Ihrer Person beim Betreten und Verlassen des Schiffes dient.

 

Sofern Sie auf Ihrer Kreuzfahrt in ein Nicht-EU-Land einreisen, behält das Personal am Einschiffungsschalter auch Ihren Reisepass (für die Einreisekontrolle der Einreiselande) gegen eine Quittungskarte ein, die sich sicher aufbewahren müssen, um Ihren Reisepass spätestens am Ende der der Kreuzfahrt wiederzubekommen.

 

Bei den meisten Kreuzfahrt-Veranstaltern (außer Costa, da liegt die Karte auf Ihrer Kabine) bekommen Sie dann Ihre Bord-Karte und meistens einen Deckplan Ihre Kreuzfahrtschiffes ausgehändigt. Die Bordkarte ist gleichzeitig Zahlungsmittel und Identitätskarte für Sie als Gast an Bord. Geht sie verloren, haben Sie ein echtes Problem. Also immer schön aufpassen, dass Sie Einschiffung Bordkarte 150x93pxIhre Bordkarte immer bei sich führen, wenn Sie Ihre Kabine verlassen!

 

Nach dem Einschiffungsschalter geleiten Sie dann Hinweisschilder und das Personal zur Gangway des Schiffes. Oftmals werden Sie bei manchen Kreuzfahrt-Veranstaltern dann nochmals Schlangestehen müssen, da die Bordfotografen Sie gern zu einem ersten Foto animieren möchten und so einen ungeliebten Stau erzeugen.

 

Wenn Sie das Schiff mit Ihrem Handgepäck betreten haben, brauchen Sie nur noch die letzte Hürde der Kontrolle Ihres Handgepäcks und die Personenkontrolle (ähnlich den Kotrollen auf einem Flughafen) zu nehmen und Sie haben es geschafft.

 

Einschiffung Security 150x150pxAchtung: Ihr Handgepäck wird, bevor Sie an Bord dürfen wie auf einem Flughafen überprüft. Jeglicher Inhalt, der den Sicherheitsbestimmungen des Kreuzfahrt-Veranstalters widerspricht führt unweigerlich dazu, dass Sie Ihr Handgepäck an Ort und Stelle öffnen und dem Sicherheitsdienst einen gründlichen Einblick erlauben müssen. Also prüfen Sie auch beim Packen Ihres Handgepäcks, ob Sie das, was Sie einpacken wollen, auch mit an Bord bringen dürfen! Die Sicherheitsbeamten haben auch ein feines Gespür dafür, ob Sie nicht doch versuchen, Alkoholika in Softdrinkflaschen oder auf andere Art und Weise getarnt, an Bord zu bringen. Der Ärger, den man sich mit solchen Versuchen einhandelt, lohnt sich wirklich nicht!

 

Wenn Sie die letzte Hürde erfolgreich genommen haben, müssen Sie nur noch Ihre Kabine finden und Sie sind dann in Ihrem Zuhause an Bord für die nächsten Tage oder auch Wochen angekommen.

 

Falls Ihr großes Gepäck noch nicht in der Kabine sein sollte und Sie Zeit und Lust haben, sollten Sie Ihre Kabine überprüfen, ob alles, was Sie mit Ihrer Buchung geordert haben, auch so, wie Sie es vorfinden, in Ordnung ist. Da die Crew auch nur Menschen sind und Fehler machen können, sollten Sie mögliche Mängel an der Rezeption reklamieren. Gerade am Anreisetag müssen Sie aber auch dort mit langen Schlangen rechnen!

 

Einschiffung Clubkarten 200x123pxEinschiffungsprozedur als Frequent Guest, VIP- oder Suite-Gast

 

Wenn Sie Mitglied eines Stammkunden-Klubs des Kreuzfahrt-Veranstalters, ein VIP oder Suite-Gast sind, werden Sie in der Regel nicht gezwungen, sich in Schlangen anzustellen oder Ihre Suite selber zu suchen. Meistens werden Sie, nachdem Sie sich als besonderer Gast geoutet haben, mit einem Glas Sekt, Champagner oder einem alkoholfreien Erfrischungsgetränk im Terminal begrüßt und sofort zu einem Sonderschalter geleitet.

 

Zwar müssen Sie sich auch allen Kontrollen unterziehen und Ihr Gepäck wird genauso streng kontrolliert, wie bei allen anderen Passagieren auch, aber fast alle Kreuzfahrt-Veranstalter haben für Ihre besonderen Gäste Sonderschalter ohne Schlangestehen und Personal (z.B. Ihren persönlichen Butler) bereitgestellt, dass Ihnen selbst das Handgepäck abnimmt und Sie auf Ihre Suite an allen Schlangen vorbei, geleitet. Schließlich haben Sie für den besonderen Service auch bezahlt!

 

Gepäck auf Ihrer Kabine

 

Wenn Sie auch Ihr großes Gepäck erhalten und ausgepackt haben, können Sie leere Koffer auch den meisten Schiffen unter den Betten verschwinden lassen. Ist das nicht möglich, können Sie Ihre leeren Koffer auch zur Einlagerung bis zum Ende Ihrer Kreuzfahrt abholen lassen.

 

Telefonberatung

Telefon 120x87px

Unsere Telefonberatung erreichen Sie
Mo. bis Fr. zwischen
10:00 Uhr und 17:00 Uhr unter

+49 (0)3943 56040

Kreuzfahrt-Parken

Flughafen-Parken

Visa Dienst Bonn

viator : Aktivitäten

HRS Hotelportal

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet.

Schließen