Die schönsten Kreuzfahrten - Unser VIP-Service - Klasse statt Masse - Alles für Sie mit Bestpreis-Garantie!

Best Worldwide Cruises - Best Price Guarantee - Best Service Promise - Quality Not Quantity - All With Us!

 

Travel-Icons-Luggage 150x150pxAnreise zum Einschiffungshafen

 

So, die Wartezeit auf Ihre schöne Kreuzfahrt ist (fast) vorbei, die Koffer sind (hoffentlich richtig) gepackt und die Anreise zum Einschiffungshafen steht vor der Tür. Je nachdem wo der Einschiffungshafen liegt, müssen Sie nun nur noch die Anreise absolvieren und die Kreuzfahrt kann (fast) beginnen.

 

Das exakte Einschiffungsdatum, den Hafen, die Uhrzeit des Beginns der Einschiffung und das Ende der Einschiffung („Alle Mann an Bord“) finden Sie in Ihren Reiseunterlagen!

 

Anreise zu den Häfen in Deutschland

 

Travel-Icons-Ship 150x150pxIhr Urlaub beginnt bereits mit der Anreise. Je nach Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und dem Einschiffungshafen können Sie in Deutschland bequem per Zug, Bus, dem eigenen Pkw oder Flugzeug, ganz nach Ihren Vorlieben, anreisen. Für jede Anreiseform gilt jedoch folgende Faustregel, wie Sie die späteste Abreisezeit von Zuhause bestimmen sollten:

 

Uhrzeit des Beginns der Einschiffung

./. der Transfers Bahnhof – Hafen, Parkplatz – Hafen oder Airport – Hafen

./. Zeitreserve für den Transfer (notwendige Wartezeiten auf Shuttle usw.)

./. Zugreisezeit + etwaige Verspätungen

./. reine Fahrzeit bei Bus- oder PKW-Anreise + etwaiger Stauzeiten + Pausen- oder Tankzeiten

./. Flugzeit bei Anreise mit dem Flugzeug + Anreise zum Flughafen + Bording Time + Verspätungen der Fliegers

= spätester Beginn der Anreise

 

Travel-Icons-Taxi 150x150pxEgal wie und womit Sie anreisen, solange Sie Ihre Anreise selbst oder das Reisebüro Ihre Anreise organisiert hat, wartet das Kreuzfahrtschiff nicht auf Sie, wenn Sie verspätet ankommen sollten. Nach dem Zeitpunkt „Alle Mann an Bord“ geht in der Regel gar nichts mehr, ähnlich wie beim Flugzeug, wenn die Bording Time abgelaufen ist!

 

Nur bei der Organisation Ihrer Anreise durch den Kreuzfahrt-Veranstalter haftet dieser auch dafür, dass Sie Ihre Kreuzfahrt auch antreten können, denn Sie haben ihn ja auch dafür bereits bezahlt!

 

Denken Sie immer daran, dass schon der kleinste Auto- oder Busunfall, ein langer Stau, eine Zugverspätung oder der Ausfall Ihres Fluges das vorzeitige Ende Ihrer Kreuzfahrt bedeuten kann! Das Szenario wird zwar äußerst selten zur Realität, aber rechnen sollte man mit allem und Ihre Reise-Rücktritts- oder –Abbruchs-Versicherung, sofern Sie eine haben, wird sicherlich dann auch nicht eintreten wollen!

 

Wird jedoch Ihre Verspätung durch höhere Gewalt verursacht, muss Ihnen der Kreuzfahrt-Veranstalter den gesamten Kreuzfahrtpreis zurückzahlen!

 

Hier ein Auszug aus dem BGH-Urteil vom 18. Dezember 2012 X ZR 2/12

 

„Ist dem Reisenden die Anreise zum Ausgangsort der Kreuzfahrt infolge höherer

Gewalt unmöglich oder ist seine Anreise erheblich erschwert, kann er den Vertrag über die Teilnahme an der Kreuzfahrt auch dann kündigen, wenn die Anreise nicht Bestandteil des Reisevertrags ist.“

Travel-Icons-Train 150x150pxQuelle http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=63711&pos=0&anz=1

 

Anreise per Zug

 

Ihr Bahnticket sollten Sie schon gekauft und die Plätze reserviert haben. Am Zielbahnhof stellen viele Kreuzfahrt-Veranstalter Shuttlebusse meist kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt bereit. Oftmals können Sie Ihr großes Gepäck, das mit den richtigen Gepäckanhängern des Kreuzfahrt-Veranstalters versehen sein muss, dann schon auf dem Bahnhof abgeben. Ihr Handgepäck mit allen Reiseunterlagen brauchen Sie unbedingt für die Einschiffungsprozedur; also geben Sie es niemals ab oder legen Sie Ihre Reiseunterlagen auch nicht ins große Gepäck, denn das sehen Sie erst in Ihrer Kabine wieder!

 

Travel-Icons-Bus 150x150pxSteht kein Shuttlebus zur Verfügung, fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi zum (hoffentlich richtigen) Kai. Eigentlich wissen alle Taxifahrer wo welches Kreuzfahrtschiff auch bei kurzfristigen Änderungen angelegt hat.

 

Anreise per Bus

 

Ist der Bustransfer bereits im Kreuzfahrtpreis des Kreuzfahrt-Veranstalters enthalten, können Sie sich auch hier getrost in Ihren Sitzen zurücklehnen, denn der Rest liegt nun in der Verantwortung des Kreuzfahrt-Veranstalters.

 

Wurde der Bustransfer jedoch von Ihrem Reisebüro organisiert (z.B. bei einer Gruppenreise) ist der Kreuzfahrt-Veranstalter nicht mehr für die rechtzeitige Ankunft am Schiff verantwortlich, sondern das Reisebüro. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, bei wem die Haftung für den Transfer liegt!

 

Travel-Icons-Car 150x150pxAnreise mit dem eigenen PKW

 

Die bequemste, aber nicht unbedingt die preiswerteste Art der Anreise ist sicherlich die mit dem eigenen PKW. Sie können Ihre Fahrtroute selbst bestimmen und entscheiden, wann, wo und ob Sie eine Rast einlegen wollen oder müssen.

 

Wenn Sie dann am Einschiffungshafen noch den richtigen Parkservice mit Busshuttle gebucht haben, wird auch alles wie am Schnürchen ablaufen. In jedem deutschen Hafen gibt es genügend Anbieter für einen guten Parkservice, den wir Ihnen gern kostenlos vermitteln.

 

Und wer lieber am Vortage anreisen möchte, auch für diesen Gast finden wir die ideale Kombination „Sleep, Park and Cruise“, also eine Hotelübernachtung + kostenloses Parken auf dem Hotelparkplatz für die Dauer der Kreuzfahrt zum Pauschalpreis!

 

Travel-Icons-Airplan 150x150pxAnreise per Flugzeug

 

Wenn Sie in Süddeutschland wohnen und mit dem Flugzeug anreisen möchten, müssen Sie lediglich auf das Gewicht Ihres großen Gepäcks und die Sicherheitsbestimmungen achten, damit Sie keinen Gepäckzuschlag wegen Übergewichts bezahlen oder Getränke und andere Sachen auf dem Flughafen lassen müssen.

 

Anreise zu den Häfen im Ausland

 

In den meisten Fällen bleibt Ihnen bei inner- oder außereuropäischen Häfen nur noch das Flugzeug für die Anreise. Hauptaugenmerk gilt dann dem Gepäck, den Sicherheits-, Zoll- und Einreisebestimmungen. Meistens wird von den Kreuzfahrt-Veranstaltern auch ein Shuttleservice gegen entsprechendes Entgelt vom Zielflughafen zum Kreuzfahrtschiff angeboten.

 

Travel-Icons-Passport 150x150pxDie Ankunftszeit Ihres Fliegers muss aber so liegen, dass Sie die meistens feststehenden Abfahrtszeiten der gestellten Shuttlebusse auch problemlos einhalten können oder mit einem Taxi auch rechtzeitig zum Einschiffungsbeginn am Hafen (hoffentlich richtigen Kai, Pier oder Terminal) sind.

 

Wenn Sie zum Erreichen des Einschiffungshafens einen Langstreckenflug nach Übersee brauchen, sollten Sie sich, auch wenn der Flieger durch die Zeitverschiebung in Nord- oder Südamerika noch rechtzeitig abkommen würde, eine Vorübernachtung in einem guten Hotel im Zielort gönnen. Zwar wird die Vorfreude auf die Kreuzfahrt dadurch noch verlängert, aber Sie finden so die mit Sicherheit richtige Einstimmung für die folgenden Kreuzfahrttage. Oftmals bietet sich so auch noch die Gelegenheit, den Einschiffungshafen zu erkunden und schon mit dem Urlaub zu beginnen!

 

In de USA bieten alle führenden Hotels (z.B. Hilton-Gruppe) in den Einschiffungshäfen auch Cruise Packages zum Pauschalpreis an, die die Übernachtung, ein kontinentales Frühstück und den Transfer zum Kreuzfahrtschiff beinhalten.

 

Anreisepakete der Kreuzfahrt-Veranstalter

 

Travel-Icons-Package 150x150pxWer jedoch ein Rundrum-Sorglos-Paket mit seiner Kreuzfahrt buchen möchte, ist mit einem An- und Abreisepaket des Kreuzfahrt-Veranstalters auf der absolut sicheren Seite und kann oftmals schon ab einem Flughafen in Deutschland nach der Gepäckaufgabe getrost alles weitere dem Kreuzfahrt-Veranstalter überlassen.

 

Der Überseeflug, der Transfer zum Übernachtungshotel, die Hotelübernachtung und der Transfer zum Kreuzfahrtschiff sind dann bereits im Pauschalpreis des An- und Abreisepakets enthalten! Oftmals bieten die Kreuzfahrt-Veranstalter sogar noch eine Stadtrundfahrt oder andere Zusatzleistungen (Abendessen usw.) für den Zielort des Langstreckenfluges mit an.

 

Aber denken Sie auch daran, dass Sie bei einer Hotelübernachtung einige Sachen für die Nacht brauchen und diese nicht unbedingt auf dem Kofferboden liegen sollten, wenn Sie nicht die Koffer vollständig neu packen wollen!

 

Risiko bei Anreisen mit dem Flugzeug

 

Neben dem allgemeinen Risiko, das jede Reise in sich trägt, hat die Fluganreise mit Umsteigeverbindung das Risiko, dass ein Gepäckstück verloren geht oder nicht rechtzeitig am Zielflughafen ankommt.Sicher kommt dann die Gepäckversicherung, sofern man eine hat, oder die Kreditkartengesellschaft, sofern eine solche Versicherung dort inkludiert ist und man den Flug oder die gesamte Reise mit der Kreditkarte bezahlt hat, für den Ersatz des verlorenen Gepäckstücks samt Inhalt ganz oder teilweise auf.

 

Aber was nützt es Ihnen, wenn Ihre die Kreuzfahrtfreuden durch fehlendes Gepäck und Sachen getrübt wird und Sie an Bord oder in den Häfen diese und jene Sachen notgedrungen nachkaufen müssen?

 

Also sollte auch eine solcher Notstand ins Kalkül einbezogen und die Koffer richtig gepackt werden. Wertsachen gehören ohnehin ins Handgepäck, ebenso alle Reisedokumente, Pässe und Visa!

 

Telefonberatung

Telefon 120x87px

Unsere Telefonberatung erreichen Sie
Mo. bis Fr. zwischen
10:00 Uhr und 17:00 Uhr unter

+49 (0)3943 56040

Kreuzfahrt-Parken

Flughafen-Parken

Visa Dienst Bonn

viator : Aktivitäten

HRS Hotelportal

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet.

Schließen