Die schönsten Kreuzfahrten - Unser VIP-Service - Klasse statt Masse - Alles für Sie mit Bestpreis-Garantie!

Best Worldwide Cruises - Best Price Guarantee - Best Service Promise - Quality Not Quantity - All With Us!

 

Dress Codes auf Kreuzfahrten – Was ziehe ich zu welchem Anlass an …

 

Auf Kreuzfahrten geht es immer nur formell und steif zu und ich will im Urlaub nicht immer im Anzug mit Krawatte herumlaufen“ ist genauso ein weitverbreitetes Kreuzfahrten-Vorurteil, wie das, dass „nur Pensionäre und Rentner mit dicker Brieftasche auf Kreuzfahrt gehen“.

Beim Dress Code auf Kreuzfahrtschiffen gibt es genauso viele Varianten wie es Kreuzfahrt-Veranstalter gibt. Egal ob man die ultra-legere Atmosphäre im Clubstil sucht, die entspannte Eleganz oder die exklusive Festlichkeit liebt, jeder wird genau seine Vorlieben auf dem richtigen Kreuzfahrtschiff ausleben können.

 

Celebrity Century Casual and Above 760x183px
G
enau wie im Alltag hat auch auf einem Kreuzfahrtschiff jede Medaille immer zwei Seiten! Auf jeden Fall sollte man sich vor der Kreuzfahrt über die Kleid

 

er-Empfehlungen der jeweiligen Reederei gut informieren, um nicht mit einem unerwartet Krawattenzwang konfron

 

tiert zu werden, wenn man im legeren Urlaubsoutfit vor dem Restaurant zum Abendessen steht oder mit dem Smoking im legeren Buffet-Restaurant für die Erheiterung der Mitpassagiere sorgt.

 

 

Beide Situationen kann man leicht vermeiden!

 

In vielen Punkten sind sich die Kreuzfahrt-Veranstalter einig:

 

Grundsätzlich müssen Passagiere an Bord in den öffentlichen Bereich immer bekleidet sein (mit Ausnahme auf den abgeschotteten Top-Less-Decks auf manchen Schiffen).

 

 

Am lockersten geht es auf den Sport-, Pool- oder Sonnendecks und an den Pools zu. Hier reichen die Badehose für die kleinen und großen Herren, der Bikini oder der Badeanzug für die kleinen und großen Damen und idealerweise auf dem Weg von und zur Kabine ein T-Shirt, das Strandkleid oder ein Bademantel über den Badesachen sowie Badelatschen oder Flip-Flops an den Füßen aus. Barfüssigkeit außerhalb des Poolbereichs ist überall untersagt und ein Affront der Hygiene an Bord.

 

Ein absolutes No Go sind Badehosen und Bikinis in den Restaurants – auch nicht in den oft direkt an die Pools angrenzenden Buffets. Hier gelten als Mindestbekleidung ein T-Shirt, ein Strandkleid oder ein Bademantel über den Badesachen und das auch für die kleinen Gäste an Bord!

 

Besonders auf amerikanischen Schiffen trägt man auch in der Sauna Badekleidung oder ein alles verdeckendes Handtuch. Wer dort nackt erscheint, kann schon mal vom Saunapersonal höflich belehrt werden!

Legerer geht es auch tagsüber auf dem Rest des Schiffs zu. T-Shirts, kurze Hose oder Rock und leichte Schuhe, Sandalen, meist auch Flip-Flops sind ausreichend. Wer allerdings tagsüber mit Flip-Flops an Bord shoppen gehen will, kann sich schon mal die geringschätzigen Blicke der Ladenbetreiber einfangen.

 

Ab 18:00 Uhr wird es an Bord formeller.

 

Die meisten Kreuzfahrt-Veranstalter verbannen dann Herren in kurze Hosen, Damen in Hot Pans mit löchrigen oder ärmellosen T-Shirts sowie Baseball-Mützen und Flip-Flops zumindest aus allen Restaurants. Freizügige und ultra-legere Kleidung und Flip-Flops werden auch im Bord-Theater, den Lounges und Bars nicht allzu gerne gesehen.

Jeans im Restaurant?

 

Ob Blue Jeans am Abend im Restaurant noch als angemessen betrachtet werden, ist eine ungeklärte Frage. Sicher sind zerschlissen wirkende Jeans in Kombination mit Sportschuhen im Restaurant unpassend, auch wenn es sich um teure topmodische Designerjeans handelt.

Niemand wird aber auch nur ein Wort verlieren oder gar mit einem strafenden Blick des Personals rechnen müssen, wenn er gepflegte Jeans in Kombination mit gepflegten Straßen- oder Business-Schuhen, einem Herrenhemd und vielleicht sogar noch eine Krawatte trägt!

Für die Damen gelten die gleichen Regeln wie für die Herren. Jeans in Kombination mit einer Bluse, dem T-Shirt, einem Blazer und Schuhen mit kleinen Absätzen sind immer aktuell. Bauchfrei oder Jeans mit High Heels hingegen gehen gar nicht, auch wenn die Herren noch so gern hinschauen!

 

Wer sich in Hinblick auf den abendlichen Dress Code in den Restaurants, Lounges und Bars an Bord unsicher ist, sollte daher zumindest eine ordentliche Stoffhose zusätzlich zu den Jeans in den Koffer legen.

Auf fast allen Schiffen gelten sehr unterschiedliche Dress Codes, die immer im jeweiligen Tagesprogramm am Vorabend vorher angekündigt werden. Diese Kleiderempfehlungen gelten für gewöhnlich für das abendliche Essen in den Hauptrestaurants sowie in den Spezialitäten-Restaurants und werden auch unauffällig kontrolliert. Fällt ein Gast wirklich erheblich aus dem Rahmen, kann schon mal der Zugang zum Restaurant von der Einhaltung des abendlichen Dress Codes abhängig gemacht werden. Das gilt natürlich in gelockerter Form auch für die kleinen Gäste auf dem Schiff.

 

Legere Kleidung ist in den Buffet-Restaurants dagegen auch an Tagen mit formellem Dress Code fast immer völlig in Ordnung. Wer also gegen Anzug und Krawatte absolut allergisch ist und auf einem eher eleganten Schiff auf Kreuzfahrt gehen will, sollte an formellen Abenden lieber auf das Buffet-Restaurant ausweichen, wenn dieses denn auch geöffnet hat oder den Kabinenservice wählen, wenn überhaupt möglich.

Wird der Dress Code erzwungen?

 

Die meisten Kreuzfahrt-Veranstalter setzen die Kleider-Regeln allerdings nicht sehr streng durch. Geringe Abweichungen nach unten werden meistens großzügig toleriert.

Trotzdem sollte man auch immer damit rechnen, am Eingang der Hauptrestaurants höflich abgewiesen zu werden, wenn man den aktuellen Dress Code nicht zufriedenstellend erfüllt.

Zur Sicherheit sollte man also doch immer passende Kleidung im Koffer dabei haben, damit man sich in einem solchen Fall vielleicht doch noch umziehen kann und nicht ganz außen vor bleiben muss. Und richtig wohl fühlt man sich sicherlich ohnehin nicht, wenn man sich mit Jeans und Poloshirt extrem under dressed zwischen dunklen Anzügen, Smokings und eleganten Abendkleidern beim Captains´s Dinner bewegt!

 

Casual, resort casual, smart casual, formal …

Die Dress Codes der Kreuzfahrt-Veranstalter gehen von „resort casual“ und „country club casual“ über „smart casual“ und „semi-formal“ bis „formal“ und „cruise elegant“. Wer findet sich da noch richtig durch? Gleiche Begriffe wie „smart casual“ können je nach Kreuzfahrt-Veranstalter auch die unterschiedlichsten Bedeutungen haben.

 

Die Dress Codes der verschiedenen Kreuzfahrt-Veranstalter findet man übrigens in den FAQ der Websites der Kreuzfahrt-Veranstalter, in den Katalogen der Kreuzfahrt-Veranstalter oder bei guten Online-Buchungsportalen auf deren Websites!

 

NCL Casual 390x180px„Casual“ = leger, lässig, sportlich, ungezwungen, zwanglos, salopp

Herren und Damen können alles tragen, was gefällt und die Bezeichnung „Bekleidung“ ernsthaft verdient. Also Jeans in allen Varianten, kurze oder lange Hosen, T-Shirts, Hemden und Blusen in allen Variationen; natürlich auch Sommerkleider

No Go: Alles, was man am Pool oder dem Weg dahin oder zurück tragen würde, auch Leggins; alles was man zum Sport trägt

 

Cunard Casual 390x160px„Resort Casual; Cruise Casual, Country Club Casual“ = sportlich-leger, legere Abendkleidung

Herren: Hemd ohne Krawatte, Poloshirt und lange Stoffhose, eventuell leichtes Sakko, elegante Strickjacke (auch nur übergehängt) oder Pullover mit Ausschnitt über dem Hemd getragen, Slipper oder Schnürschuhe

Damen: Sommerkleider, kurzes elegante Kleider, Blusen mit langer oder halblanger Hose, Pumps, Slipper oder Schnürschuhe, sollte aber ggf. zur Herrenbegleitung auch passen

No Go: Alles, was zu „Casual“ gehört, Sport- oder Laufschuhe, High Heels, Leggins oder für Herren halblange Hosen (Cargo-Hosen) oder Lackschuhe

 

Celebrity Century Smart Casual and Above 390x150px„Smart Casual, Semi Formal“ = sportlich elegant, abendlich elegant, leger elegant, gepflegte Abendgarderobe

Herren: Hemd mit Krawatte dazu ein Sakko oder ein leichter Anzug, dazu Slipper, auch kurze Stiefel oder Schnürschuhe

Damen: elegante Bluse mit und ohne Blazer, dazu eine lange oder halblange Hose, Pumps, Slipper oder Schnürschuhe oder ein Kostüm, ein Hosenanzug, Cocktailkleid, auch das Kleine Schwarze; sollte aber ggf. zur Herrenbegleitung auch passen

No Go: Alles, was zu „Resort Casual“ gehört und für Herren der Straßenanzug, die Lackschuhe oder die Jeans für beide!

 

Cunard Formal 390x219px„Formal, Cruise Elegant“ = festliche Abendkleidung

Herren: Dunkler festlicher Anzug oder festliche Kombination, Smoking mit Weste oder Kummerbunde und Fliege, dazu festliches Hemd mit Krawatte oder Fliege, dazu Slipper, auch kurze Stiefel, Lackschuhe oder Schnürschuhe

Damen: eleganter Hosenanzug, elegantes Abendkleid oder Kombination aus festlicher Bluse und elegantem Rock, elegantes Cocktailkleid, das Kleine Schwarze, dazu Pumps oder gern auch High Heels

No Go: alles was zu Smart Casual gehört; Frack, Gehrock, Plastron oder Cutaway für die Herren, Sommerkleider, übertiefe Dekolletés oder bauchfreie Blusen für die Damen

 

Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen gibt es auf jeder Reise ein oder mehrere formelle Abende, sowie Captain´s Empfänge mit dem Dress Code „Formal“ oder „Cruise Elegant“. Wird zum Captain´s Cocktail geladen, wird „Smart Casual“ getragen und erwartet.

 

Auf vielen Kreuzfahrtschiffen wird am Abend des ersten Seetags das Welcome Dinner und am vorletzten Abend das Captain’s Dinner zelebriert.

 

Keine besonderen formellen Abende und damit auch keinen strengen Dress Code haben dagegen AIDA, TUI Cruises, Norwegian Cruise Line (NCL), Hurtigruten, Oceania Cruises und Azamara Club Cruises.

 

Auf den Kreuzfahrt-Yachten von bei SeaDream und Compagnie du Ponant genügt trotz eines Captain’s Dinners auch ein „Smart Casual“ Stil.

 

Wichtig zu wissen: Je traditioneller ein Kreuzfahrt-Veranstalter orientiert ist, desto wichtiger ist der dort Dress Code. Das Marktsegment oder der Kreuzfahrtpreis sagen hingegen nichts darüber aus, wie formell oder leger es auf diesen Kreuzfahrtschiffen zugeht!

Ein Luxus-Kreuzfahrt-Veranstalter kann den Dress Code ausgesprochen locker sehen; hingegen aber ein „Discount“-Kreuzfahrt-Veranstalter des unteren Preissegments ganz verbissen.

 

Kreuzsfahrt-Veranstalter/Reederei

tagsüber

abends regulär

abends formell

AIDA

casual

resort casual

Azamara Club Cruises

resort casual

resort casual

Carnival Cruise Line

casual

resort casual

formal

Celebrity Cruises

resort casual

smart casual

formal

Compagnie du Ponant

casual

resort casual

smart casual

Costa

casual

casual

formal

Crystal Cruises

casual

smart casual

formal

Cunard Line

resort casual

smart casual

formal

Deilmann

resort casual

smart casual

formal

Disney Cruise Line

casual

resort casual

formal

FTI Cruises

casual

casual

formal

Hurtigruten

casual

resort casual

-

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

resort casual

smart casual

formal

Holland America Line

casual

smart casual

formal

MSC Kreuzfahrten

casual

resort casual

formal

Norwegian Cruise Line

casual

resort casual

Oceania Cruises

resort casual

resort casual

Passat Kreuzfahrten

casual

resort casual

formal

Phoenix Reisen

casual

resort casual

formal

Princess Cruises

casual

smart casual

formal

Royal Caribbean International

casual

resort casual

formal

Seabourn

casual

smart casual

formal

Seacloud Cruises

resort casual

resort casual

formal

Seadream Yacht Club

casual

resort casual

smart casual

Silversea Cruises

resort casual

smart casual

formal

Star Clippers

casual

resort casual

resort casual

Transocean

casual

resort casual

formal

TUI Cruises

casual

resort casual

 

Schon der Alte Fritz, König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg, hat im 18. Jahrhundert gesagt

„ … Jeder soll nach seiner Façon selig werden …“ und das stimmt auch ganz und gar für die Spezies der Kreuzfahrer.

 

Wer auf Kreuzfahrt geht, weil er einfach nur am Pool entspannen, seine Ruhe haben und sich beim Kofferpacken keine Gedanken um Anzug, Krawatte, Lackschuhe und das Abendkleid machen will, sollte sich vor der Wahl seines Kreuzfahrtschiffes genau gut informieren, wie der, der es liebt, sich fürs Captain’s Dinner herauszuputzen und im eleganten Luxus auf See zu speisen und zu reisen.

 

Beide Kreuzfahrer werden genau ihr richtiges Kreuzfahrtschiff finden oder genauso unangenehm überrascht werden, wenn sie die für sich falsche Wahl getroffen haben!

 

Telefonberatung

Telefon 120x87px

Unsere Telefonberatung erreichen Sie
Mo. bis Fr. zwischen
10:00 Uhr und 17:00 Uhr unter

+49 (0)3943 56040

Kreuzfahrt-Parken

Flughafen-Parken

Visa Dienst Bonn

viator : Aktivitäten

HRS Hotelportal

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet.

Schließen