Schlossplatz mit Winterpalais
Der Schlossplatz oder Alexanderplatz ist der größte und imposanteste Platz, und zugleich eine Art architektonische Krone der nördlichen Metropole Russlands.
Den Norden des Platzes schmückt die einstige Zarenresidenz, der atemberaubende barocke Winterpalast vom italienischen Architekten Rastrelli.
Im Süden steht das anschließend vom Architekten Carlo Rossi errichtete klassizistische Generalstabsgebäude mit seinem Triumphbogen.
Die Mitte des Platzes schmückt die Alexandersäule, die zu Ehren Alexanders und seiner Armee den Sieg über Napoleon demonstriert.
Der Platz war auch Zeuge historischer Ereignisse. Als bei der Demonstration von 1905 auf die Menschenmenge geschossen wurde, ging der Tag als "Blutiger Sonntag" in die Geschichte ein. In der Nacht vom 25. Oktober 1917 begann auf dem Schlossplatz die russische Oktoberrevolution. Unter Lenins Führung stürmten Bolschewiken und Matrosen den Winterpalast.
Dauer ca. 0,5 h